
Rückblick 2019


Der Bürgermeister informiert
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,Gemeinderat und Verwaltung laden freundlich ein zur Einwohnerversammlung am 15. Februar 2019 um 19.30 Uhr in der Alten Halle an der Balgerstrasse. Einwohnerversammlungen werden vom Gemeinderat anberaumt und haben den Zweck, wichtige Gemeindeangelegenheiten mit den Einwohnern zu erörtern.
[mehr Informationen]

Neue KiTa Franziskanergarten nimmt ihren Betrieb auf
Am Montag, den 21.01.19 fand die offizielle Abnahme und Inbetriebnahme der neuen KiTa Franziskanergarten statt. Herr Burkhard Isenmann, Geschäftsführer der Orbau-Gruppe Zell am Harmersbach sowie Entwickler und Umsetzer des Vorhabens spricht aufgrund der Mitansiedlung der AWO von einem Mehrgenerationenprojekt, das rollstuhl- und behindertengerecht sowie familienfreundlich ist. [mehr Informationen]
Neujahrsempfang 2019 der Stadt Kenzingen
Zum traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Kenzingen, musikalisch begleitet vom Bläserquintett Brass 5, konnte Bürgermeister Matthias Guderjan im Bürgersaal des Rathauses zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner, Vertreter der Nachbargemeinden, anderer Behörden und Institutionen sowie der Politik begrüßen. [mehr Informationen]
Neujahrsempfang 2019: Ehrung für sportliche Leistungen
Für herausragende sportliche Leistungen konnte Bürgermeister Matthias Guderjan Herrn Andreas Schwörer ehren. Herr Schwörer ist Hundesportler und Mitglied im Verein für Deutsche Schäferhunde OG Grißheim u.U. e.V. . Mit seinem Schäferhund Ixx von der Brossmerhöhe belegte er bei der Universal-Weltmeisterschaft den 2. Platz.
Neujahrsempfang 2019: Ehrung der Feuerwehrangehörigen
Geehrt wurden auch die Feuerwehrangehörigen Tobias Burkhart, Fabian De Rossi, Steffen Drescher, Christian Kurz, Marvin Motz, Simeon Pieper, Adjei Seth, Jakob Stemann, Patrick Stolecki und Tobias Werner, die am 2. Juni 2018 unter der Leitung von Gruppenführer Daniel Schott erfolgreich das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold errungen habe.