• [key] + 1: Bedienhilfe
  • [key] + 2: direkt zur Suche
  • [key] + 3: direkt zum Menü
  • [key] + 4: direkt zum Inhalt
  • [key] + 5: Seitenanfang
  • [key] + 6: Kontaktinformationen
  • [key] + 7: Kontaktformular
  • [key] + 8: Startseite

[key] steht für die Tastenkombination, welche Sie drücken müssen, um auf die accesskeys Ihres Browsers zugriff zu erhalten.

Windows:
Chrome, Safari, IE: [alt] , Firefox: [alt][shift]

MacOS:
Chrome, Firefox, Safari: [ctrl][alt]

Zwischen den Links können Sie mit der Tab -Taste wechseln.

Karteireiter, Tabmenüs und Galerien in der Randspalte wechseln Sie mit den Pfeil -Tasten.

Einen Link aufrufen können Sie über die Enter/Return -Taste.

Denn Zoomfaktor der Seite können Sie über Strg +/- einstellen.

Item 1 of 5

Großer Rückhalt für Lukas Kimmi – Kommandant der Feuerwehr Kenzingen im Amt bestätigt

Generalversammlung Feuerwehr
Generalversammlung Feuerwehr
Veröffentlicht am Mittwoch, 16. April 2025
Bei der Generalversammlung der Gesamtwehr Kenzingen, die am vergangenen Freitag in der „Alten Halle“ stattfand, wurde ein starkes Zeichen für Kontinuität und Vertrauen gesetzt. In geheimer Abstimmung bestätigten die Mitglieder Lukas Kimmi mit großer Mehrheit in seinem Amt als Kommandant der Feuerwehr Kenzingen mit 99 von 102 abgegebenen Stimmen.

Auch seine beiden Stellvertreter Simon Pfeifer und Matthias Herr erhielten das klare Votum der Versammlung und werden künftig gemeinsam mit Kimmi und der weiteren Führungsgruppe die Geschicke der Kenzinger Feuerwehr leiten. Darüber hinaus wurden sowohl der Schriftführer als auch die Kassenverwalterin in ihren Ämtern bestätigt – ein deutliches Signal für Stabilität, Verlässlichkeit und die hohe Zufriedenheit innerhalb der Wehr.

Zahlreiche aktive Mitglieder, Vertreter der Jugendfeuerwehr, Alterskameraden sowie Gäste benachbarter Feuerwehren und anderer Blaulichtorganisationen nahmen an der Versammlung teil. In den Berichten des Schriftführers, der Jugendfeuerwehr und des Kommandanten wurde das vergangene Jahr umfassend reflektiert. Die Feuerwehr Kenzingen war in allen Einsatzbereichen gefordert – von technischen Hilfeleistungen über Brände bis hin zu Naturereignissen. Dank einer starken Mannschaft und hervorragender Ausbildung konnten alle Einsätze professionell gemeistert werden.

Bürgermeister Dirk Schwier würdigte in seiner Ansprache die Schlagkraft, Einsatzbereitschaft und Kameradschaft der Wehr:
„Die Feuerwehr Kenzingen ist ein wesentlicher Pfeiler unserer kommunalen Sicherheit. Mein Dank gilt allen ehrenamtlich Engagierten – insbesondere auch den Nachwuchskräften der Jugendfeuerwehr – für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle unserer Stadt.“

Die Generalversammlung hat eindrucksvoll gezeigt: Die Feuerwehr Kenzingen ist gut aufgestellt – mit einem engagierten Team an der Spitze, motivierten Mitgliedern in allen Abteilungen und großem Rückhalt in der Stadtgesellschaft.