• [key] + 1: Bedienhilfe
  • [key] + 2: direkt zur Suche
  • [key] + 3: direkt zum Menü
  • [key] + 4: direkt zum Inhalt
  • [key] + 5: Seitenanfang
  • [key] + 6: Kontaktinformationen
  • [key] + 7: Kontaktformular
  • [key] + 8: Startseite

[key] steht für die Tastenkombination, welche Sie drücken müssen, um auf die accesskeys Ihres Browsers zugriff zu erhalten.

Windows:
Chrome, Safari, IE: [alt] , Firefox: [alt][shift]

MacOS:
Chrome, Firefox, Safari: [ctrl][alt]

Zwischen den Links können Sie mit der Tab -Taste wechseln.

Karteireiter, Tabmenüs und Galerien in der Randspalte wechseln Sie mit den Pfeil -Tasten.

Einen Link aufrufen können Sie über die Enter/Return -Taste.

Denn Zoomfaktor der Seite können Sie über Strg +/- einstellen.

Item 1 of 5

Spatenstich für die Erweiterung des AWO-Pflegeheims – Ein Meilenstein für die Zukunft der Pflege

Spatenstich beim AWO Pflegezentrum
Spatenstich beim AWO Pflegezentrum
Veröffentlicht am Samstag, 29. März 2025
Vergangene Woche wurde mit dem Spatenstich der offizielle Startschuss für den Erweiterungsneubau des AWO-Pflegeheims in Kenzingen gegeben. In enger Zusammenarbeit zwischen der AWO Freiburg und der Stadt Kenzingen entsteht hier eine moderne Pflegeeinrichtung, die dringend benötigte Pflegeplätze schafft und die Rahmenbedingungen für Bewohnerinnen, Bewohner und Pflegekräfte nachhaltig verbessert.

Ein Ort mit bewegter Geschichte

Bis zum Jahr 1831 wurde das Gebäude als Kloster genutzt. Ein Jahr später übernahm die Stadt Kenzingen die Immobilie und nutzte sie zunächst als Spital, bevor es später zum Krankenhaus umgebaut wurde. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Gebäude komplett zerstört, jedoch danach wieder aufgebaut und erweitert. Bis 1982 diente es als Krankenhaus, bevor es 1985 in die Trägerschaft der AWO Freiburg überging. Mit der Eröffnung des „Hauses am Franziskanergarten“ im Jahr 2019 wurde das Gelände bereits zu einem Mehrgenerationenhaus weiterentwickelt. Die nun beginnende Erweiterung ist der nächste konsequente Schritt, um den steigenden Anforderungen an die Pflege gerecht zu werden.

Moderne Pflege für die Zukunft

Die Umbauzeit wird auf 1,5 bis 2 Jahre geschätzt. Nach Fertigstellung wird das Pflegeheim über mehr Platz, moderne Pflegeangebote und eine bessere Infrastruktur verfügen – ein wichtiger Beitrag für die Zukunft der Pflege in Kenzingen. Darüber hinaus werden durch die Erweiterung 20 neue Arbeitsplätze geschaffen, die die pflegerische Versorgung weiter stärken.

Während der Bauphase kann es vorübergehend zu Baulärm und Einschränkungen kommen. Wir bitten alle Anwohnerinnen und Anwohner sowie die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims um Geduld und Nachsicht – die Modernisierung ist ein bedeutender Schritt, der langfristig allen zugutekommt.

Wir danken allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit und freuen uns auf die Fertigstellung dieses zukunftsweisenden Projekts!

Ein Ort mit bewegter Geschichte

Bis zum Jahr 1831 wurde das Gebäude als Kloster genutzt. Ein Jahr später übernahm die Stadt Kenzingen die Immobilie und nutzte sie zunächst als Spital, bevor es später zum Krankenhaus umgebaut wurde. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Gebäude komplett zerstört, jedoch danach wieder aufgebaut und erweitert. Bis 1982 diente es als Krankenhaus, bevor es 1985 in die Trägerschaft der AWO Freiburg überging. Mit der Eröffnung des „Hauses am Franziskanergarten“ im Jahr 2019 wurde das Gelände bereits zu einem Mehrgenerationenhaus weiterentwickelt. Die nun beginnende Erweiterung ist der nächste konsequente Schritt, um den steigenden Anforderungen an die Pflege gerecht zu werden.

Moderne Pflege für die Zukunft

Die Umbauzeit wird auf 1,5 bis 2 Jahre geschätzt. Nach Fertigstellung wird das Pflegeheim über mehr Platz, moderne Pflegeangebote und eine bessere Infrastruktur verfügen – ein wichtiger Beitrag für die Zukunft der Pflege in Kenzingen. Darüber hinaus werden durch die Erweiterung 20 neue Arbeitsplätze geschaffen, die die pflegerische Versorgung weiter stärken.

Während der Bauphase kann es vorübergehend zu Baulärm und Einschränkungen kommen. Wir bitten alle Anwohnerinnen und Anwohner sowie die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims um Geduld und Nachsicht – die Modernisierung ist ein bedeutender Schritt, der langfristig allen zugutekommt.

Wir danken allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit und freuen uns auf die Fertigstellung dieses zukunftsweisenden Projekts!