Interkulturelle Woche 2023 - Neue Räume ...

- Holzbildhauersymposium „Wendepunkte“ trifft Café international
Samstag 16.09. von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr, Bürgerpark im Alten Grün
Zum Auftakt der Interkulturellen Wochen lädt das Netzwerk Integration zu fairem Café und Süßem in den Park ein. Mit dem Erlös ermöglicht der Kenzinger Verein Zarok e. V. Kindern und Familien in den Flüchtlingslagern im Nordirak dringend benötigte, nachhaltige Hilfe.
- Offenes Friedensgebet für Menschen aller Religionen
Sonntag, 17.09. um 19.00 Uhr, Spitalkapelle, Eisenbahnstraße
Die kath. und evang. Kirchengemeinde in Kenzingen, Pfarrer Svidrun von der ukrainischen Gemeinde Freiburg und Vertreterinnen des muslimischen Glaubens laden herzlich zum gemeinsamen Friedensgebet ein.
- Mitten im Herbstmarkt – (Frei-)Räume zum Weiterdenken
Sonntag, 24.09. von 13.00 Uhr – 17.00 Uhr, Kath. Kirche St. Laurentius und Kirchplatz
Vorurteile sind „Sortierschubladen“ für Menschen. Der Kurzfilm „Das Experiment“ öffnet Schubladen und neue Begegnungsräume werden sichtbar. Die Kirche ist dafür geöffnet und die Besucher können in Ruhe neue Einblicke gewinnen.
- Interkulturelle Elternmentoren Schulung der Elternstiftung B-W
Start der Weiterbildung: 30.09. ganztags, Emmendingen
Interkulturelle Elternmentorinnen und Elternmentoren setzen sich vor Ort ehrenamtlich für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit von Eltern, Kitas und Schulen ein - auf Deutsch und in weiteren Sprachen. Die Teilnahmeplätze sind begrenzt.
Bei Interesse weitere Infos unter guenter-baechle@kenzingen.de, Tel. 07644 900-134
- Lebendige Bibliothek: Räume öffnen – Neues wagen
Sonntag, 01.10. von 14.00 Uhr - 17.00 Uhr, Bürgerpark Im Alten Grün und bei Schlechtwetter im kath. Gemeindehaus
Menschen in Kenzingen erzählen von persönlichen Wendepunkten in ihrem Leben. Manche Neuanfänge liegen Jahre zurück, andere sind gerade erst geschehen, freiwillig oder erzwungen. Als lebendige Bücher öffnen sie Seiten in ihrem Lebensbuch und erlauben den Besuchern einen anderen Blick auf sich und ihre Zeit.
Los geht´s um 14.30 Uhr mit der offiziellen Begrüßung der „lebendigen Bücher“ und der Besucher. Daran anschließend öffnet die „Bibliothek“ ihre Türen.
Rahmenprogramm
Das DRK Kaffeemobil mit Süßem und Herzhaftem aus aller Welt lädt ein zum Verweilen im Park. Der Erlös kommt der Flüchtlingshilfe des DRK Ortsvereins zugute.
Open Space for Instruments: Ein Keyboard, ein Pavillon und Besucher, die gerne spontan Musik machen. Das eigene Instrument mitbringen? Gute Idee! Sitzgelegenheiten können mitgebracht werden.
- Offene Deutschstunde
Mittwoch, 04.10. und jeder weitere Mittwoch, Kath. Bücherei, Eisenbahnstr. 22
Der Treffpunkt in Kenzingen für alle, die Deutsch üben wollen. Hier kann man Leute treffen; gemeinsam lernen; für eine Prüfung üben; Spaß haben.
- Ukrainisch-orthodoxer Wortgottesdienst
Mittwoch, 04.10.von 15.30 Uhr- 16.00 Uhr, Kirche St. Laurentius
Der ukrainisch-orthodoxe Geistliche, Pfarrer Petro Svidrun bietet vor dem Multi-Kulti-Café einen Wortgottesdienst für Gläubige an. Anschließend
- Multi-Kulti-Café
Mittwoch, 04.10. von 16.00 Uhr - 18.00 Uhr
Das Team des Multi-Kulti-Cafés lädt Zugewanderte und Einheimische zu Begegnung und Austausch ein. Bei hoffentlich schönem Herbstwetter, gibt es Gelegenheit bei Kaffee, Kuchen und guten Gesprächen einen gemeinsamen Nachmittag zu verbringen. Bei Regen findet die Veranstaltung im kath. Gemeindehaus statt.