• [key] + 1: Bedienhilfe
  • [key] + 2: direkt zur Suche
  • [key] + 3: direkt zum Menü
  • [key] + 4: direkt zum Inhalt
  • [key] + 5: Seitenanfang
  • [key] + 6: Kontaktinformationen
  • [key] + 7: Kontaktformular
  • [key] + 8: Startseite

[key] steht für die Tastenkombination, welche Sie drücken müssen, um auf die accesskeys Ihres Browsers zugriff zu erhalten.

Windows:
Chrome, Safari, IE: [alt] , Firefox: [alt][shift]

MacOS:
Chrome, Firefox, Safari: [ctrl][alt]

Zwischen den Links können Sie mit der Tab -Taste wechseln.

Karteireiter, Tabmenüs und Galerien in der Randspalte wechseln Sie mit den Pfeil -Tasten.

Einen Link aufrufen können Sie über die Enter/Return -Taste.

Denn Zoomfaktor der Seite können Sie über Strg +/- einstellen.

Item 1 of 5

Bekanntmachungen

22 Apr.

Bekanntmachung über die Durchführung des Volksbegehrens „XXL-Landtag verhindern!“

Veröffentlicht am Dienstag, 22. April 2025
Bekanntmachung über die Durchführung des Volksbegehrens „XXL-Landtag verhindern!“ über das „Gesetz zur Änderung des Landtagswahlgesetzes – Aufblähung des Landtags durch Reduktion der Wahlkreise und Direktmandate von 70 auf 38 vermeiden“ In Baden-Württemberg wird das Volksbegehren „XXL-Landtag verhindern!“ über das „Gesetz zur Änderung des Landtagswahlgesetzes – Aufblähung des Landtags durch Reduktion der Wahlkreise und Direktmandate von 70 auf 38 vermeiden“ durchgeführt, weil es von mindestens 10.000 wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern zulässigerweise beantragt wurde.
07 Jan.

Öffentliche Bekanntmachung

Veröffentlicht am Dienstag, 7. Januar 2025
Veröffentlichung des Entwurfs der 6. Punktuellen Flächennutzungsplanänderung des Gemeindeverwaltungsverbandes Kenzingen-Herbolzheim auf der Gemarkung Kenzingen - Schulsporthalle Hecklingen
08 Jan.

Nutzung der service-bw Onlinedienste

Veröffentlicht am Mittwoch, 8. Januar 2020
Service-BW ist die E-Government-Plattform des Landes. Bürger und Bürgerinnen können auf der zentralen Serviceplattform in wenigen Minuten ein Benutzerkonto einrichten und darüber mit Behörden sicher kommunizieren, Online-Anträge einreichen und Rückmeldungen digital erhalten.