• [key] + 1: Bedienhilfe
  • [key] + 2: direkt zur Suche
  • [key] + 3: direkt zum Menü
  • [key] + 4: direkt zum Inhalt
  • [key] + 5: Seitenanfang
  • [key] + 6: Kontaktinformationen
  • [key] + 7: Kontaktformular
  • [key] + 8: Startseite

[key] steht für die Tastenkombination, welche Sie drücken müssen, um auf die accesskeys Ihres Browsers zugriff zu erhalten.

Windows:
Chrome, Safari, IE: [alt] , Firefox: [alt][shift]

MacOS:
Chrome, Firefox, Safari: [ctrl][alt]

Zwischen den Links können Sie mit der Tab -Taste wechseln.

Karteireiter, Tabmenüs und Galerien in der Randspalte wechseln Sie mit den Pfeil -Tasten.

Einen Link aufrufen können Sie über die Enter/Return -Taste.

Denn Zoomfaktor der Seite können Sie über Strg +/- einstellen.

Item 1 of 5

Haushaltsplan 2025 verabschiedet und genehmigt

Der Gemeinderat hat am 23. Januar 2025 die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Jahr 2025 einstimmig beschlossen. Das Landratsamt Emmendingen hat mit Schreiben vom 27.02.2025 die Gesetzmäßigkeit des Zahlenwerks ohne Auflagen bestätigt.

Im Ergebnishaushalt sind Aufwendungen in Höhe von 36,41 Mio. Euro und Erträge in Höhe von 35,08 Mio. Euro ausgewiesen. Damit kann in Kenzingen – wie bei nahezu allen Kommunen in BadenWürttemberg- der Ressourcenverbrauch des laufenden
Jahres zum zweiten Mal in Folge nicht erwirtschaftet werden. Aktuell kann das Jahresdefizit in Höhe von knapp 1,33 Mio. Euro noch aus angesparten Rücklagen ausgeglichen werden; das Zahlenwerk erfüllt damit sämtliche rechtlichen Anforderungen des Neuen Kommunalen Haushaltsrechts (NKHR) und entspricht den Ansprüchen einer jahresübergreifend intergenerativ gerechten Haushaltswirtschaft. Damit das in Zukunft so bleibt, wird auch die Stadt Kenzingen Maßnahmen zur Konsolidierung der städtischen Finanzen einleiten müssen. Im Finanzhaushalt sind Investitionen in Höhe von rund 7,5 Mio. Euro dargestellt.
Finanziert werden diese mit einem Liquiditätsüberschuss aus dem Ergebnishaushalt in Höhe von 0,5 Mio. Euro, mit Einzahlungen aus Investitionstätigkeit -z. B. Beiträge und Grunderlöse- in Höhe von 3,3 Mio. Euro und mit in Vorjahren erwirtschafteten Liquiditätsreserven von knapp 2,0 Mio. Euro. Zusätzlich ist eine Netto-Neuverschuldung in Höhe von 1,70 Mio. Euro geplant. Der Schuldenstand der Stadt Kenzingen liegt dann zum Jahresende bei 12,55 Mio. Euro/ 1.164 Euro je Einwohner. Diesen Schulden steht in der städtischen Bilanz ein Vermögen von rund 130 Mio. Euro/ 12.000 Euro je Einwohner gegenüber; der Fremdfinanzierungsanteil liegt so bei unter 10 % und ist ein Beleg für seriöse, geordnete Finanzen in  Kenzingen. 

Die Fraktionen des Gemeinderats erläuterten in den Haushaltsreden ihre politischen Schwerpunkte für Kenzingen. Die Haushaltsreden sind in Kenzingen aktuell vom 31.01.2025 veröffentlicht und können auf der Homepage eingesehen werden.

Fragen zum Haushaltsplan beantwortet Ihnen gerne Herr Markus Bührer.