Kindertagesstätte Bombach

Unser Leitbild
Die KiTa Bombach ist eine zweigruppige Einrichtung in ländlicher Gegend. Unser weitläufiges Gebäude bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und im großzügigen Außengelände gibt es Möglichkeiten für Naturerfahrungen bei jedem Wetter. Unser Ziel ist es, die uns anvertrauten Kinder durch unsere familienergänzende Betreuung stark zu machen, in der Gemeinschaft und Gesellschaft zu bestehen und diese mitzugestalten. Wir legen viel Wert auf einen wertschätzenden Umgang. Es ist uns wichtig, dass sich die Kinder und deren Familien wohl fühlen und sich ein vertrauensvolles Verhältnis aufbaut.
Die KiTa gliedert sich in eine altersgemischte Kindergartengruppe „Grashüpfer“ mit 22 Plätzen für Kinder ab 2 Jahren bis zum Schuleintritt und eine Krippengruppe „Sonnenkäfer“ mit 10 Plätzen von 1-3 Jahren. Unsere Pädagogik basiert auf der Sichtweise des kompetenten Kindes mit individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten, das seine Bildung und Entwicklung von Anfang an aktiv mitgestaltet. Der Mensch ist auf Selbstbestimmung angelegt. Schon kleine Kinder wollen ihre Umgebung und das Geschehen um sie herum aktiv mitgestalten. Das Freispiel bietet ihnen die Möglichkeit, ihre Bedürfnisse zu stillen und Wünsche und Ideen zu verwirklichen. Deshalb hat das Freispiel einen großen Stellenwert in unserer Einrichtung. Unsere Raumgestaltung ist so ausgelegt, dass die Kinder sich selbständig im Gruppenraum und zunehmend in den Nebenräumen bewegen und selbstbestimmt spielen können. Das gemeinsame Spiel ermöglicht ihnen, viel und sehr schnell voneinander und miteinander zu lernen. Die Fachkräfte verstehen sich als „Assistenten“ des Kindes in seiner Entwicklung. Führung, aber auch Zurückhaltung sind dabei wichtige Grundsätze für die Pädagogen/innen. Jedes Kind bekommt die Zeit und den Raum, sich individuell und nach seinem Entwicklungstempo zu entfalten. Wir schaffen eine Lernumgebung mit viel Freiraum und begegnen den Kindern mit Empathie und Anerkennung, Wertschätzung und Akzeptanz. Dabei ist uns wichtig, eine vertrauens- und respektvolle Beziehung aufzubauen. Bei uns hat jedes Kind das Recht auf eine eigene Meinung – und jede Meinung zählt. Wir bestärken die Mädchen und Jungen darin, ihre Meinungen zu vertreten und ihre Wünsche zu äußern. In der Gemeinschaft erleben die Kinder, eigene Bedürfnisse auch mal zurückzustellen und zu tolerieren, dass es andere Meinungen und Vorgehensweisen gibt. Das Miteinander stärkt das Kind und es lernt, seine Position in einer Klein- oder Großgruppe zu finden.
Unsere KiTa ist ein Ort der Bildung und Erziehung für Kinder. Die Leitung und das Team entwickeln und sichern kontinuierlich die strukturelle und pädagogische Qualität der Einrichtung. Ausschlaggebend hierbei sind der Orientierungsplan, unser Leitbild, sowie gesetzliche Regelungen und die aktuelle Weiterentwicklung der Pädagogikinhalte durch Politik und Wissenschaft. Da sich diese Faktoren ständig entwickeln und verändern, überprüfen wir regelmäßig die Konzeption im Hinblick auf unsere Ziele. In Teamsitzungen werden pädagogische Einzel-Konzepte erstellt und in regelmäßigen Zyklen überarbeitet. Bei Fortbildungen entwickeln die Fachkräfte ihr Wissen über aktuelle Erziehungserkenntnisse weiter und bringen diese ins Team ein. Daraus ergeben sich Bestätigung oder Anpassungen in der Arbeitsweise und dem pädagogischen Handeln, die dann zu Änderungen in den einzelnen Konzepten führen können.
Öffnungszeiten
Krippenbetreuung VÖ
Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Krippenbetreuung VÖ 35
Montag bis Freitag von 07:15 Uhr bis 14:15 Uhr
Verlängerte Öffnungszeit
Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Verlängerte Öffnungszeit 35
Montag bis Freitag von 07:15 Uhr bis 14:15 Uhr
Kleinkindbetreuung in der Altersgemischten Gruppe (2-3 Jahre)
Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Kontakt
Leitung: Frau Kerstin Mullan
Karlstraße 23
79341
Kenzingen
Anfahrt planen
Telefon:
07644 8380
Telefax:
07644 900-160
kita-bombach@t-online.de