• [key] + 1: Bedienhilfe
  • [key] + 2: direkt zur Suche
  • [key] + 3: direkt zum Menü
  • [key] + 4: direkt zum Inhalt
  • [key] + 5: Seitenanfang
  • [key] + 6: Kontaktinformationen
  • [key] + 7: Kontaktformular
  • [key] + 8: Startseite

[key] steht für die Tastenkombination, welche Sie drücken müssen, um auf die accesskeys Ihres Browsers zugriff zu erhalten.

Windows:
Chrome, Safari, IE: [alt] , Firefox: [alt][shift]

MacOS:
Chrome, Firefox, Safari: [ctrl][alt]

Zwischen den Links können Sie mit der Tab -Taste wechseln.

Karteireiter, Tabmenüs und Galerien in der Randspalte wechseln Sie mit den Pfeil -Tasten.

Einen Link aufrufen können Sie über die Enter/Return -Taste.

Denn Zoomfaktor der Seite können Sie über Strg +/- einstellen.

Item 1 of 5

Besuch in Sachen Rheintalschiene

Vor Ort v.l.n.r.: BM-Stellvertreter Hermann Kaspar, BM Karl Langensteiner, Lahr, Steffen Bilger, MdB, Peter Weiß, MdB und Thomas Strobel, MdB.
Vor Ort v.l.n.r.: BM-Stellvertreter Hermann Kaspar, BM Karl Langensteiner, Lahr, Steffen Bilger, MdB, Peter Weiß, MdB und Thomas Strobel, MdB.
Veröffentlicht am Mittwoch, 26. Mai 2010
Am Mittwoch, 26. Mai 2010 besuchten Steffen Bilger, MdB und Mitglied im Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung sowie Thomas Strobl, MdB und Vorsitzender der Baden-Württembergischen CDU-Landesgruppe die Städte Kenzingen und Herbolzheim.

Die Abgeordneten informierten sich über den Ausbau der Rheintalschiene. Die Antragstrasse der Bahn belastet in Kenzingen und Herbolzheim tausende von Menschen mit unablässigem Lärm und schädigt Landschaft, Natur und Klima durch die vorgesehenen Überwerfungsbauwerke, führte Bürgermeister-Stellvertreter Hermann Kaspar beim Vor-Ort Termin auf der Weisweiler Brücke an.