• [key] + 1: Bedienhilfe
  • [key] + 2: direkt zur Suche
  • [key] + 3: direkt zum Menü
  • [key] + 4: direkt zum Inhalt
  • [key] + 5: Seitenanfang
  • [key] + 6: Kontaktinformationen
  • [key] + 7: Kontaktformular
  • [key] + 8: Startseite

[key] steht für die Tastenkombination, welche Sie drücken müssen, um auf die accesskeys Ihres Browsers zugriff zu erhalten.

Windows:
Chrome, Safari, IE: [alt] , Firefox: [alt][shift]

MacOS:
Chrome, Firefox, Safari: [ctrl][alt]

Zwischen den Links können Sie mit der Tab -Taste wechseln.

Karteireiter, Tabmenüs und Galerien in der Randspalte wechseln Sie mit den Pfeil -Tasten.

Einen Link aufrufen können Sie über die Enter/Return -Taste.

Denn Zoomfaktor der Seite können Sie über Strg +/- einstellen.

Item 1 of 5

Bürgerinformation zur kommunalen Wärmeplanung

Kommunale Wärmeplanung
Kommunale Wärmeplanung
Veröffentlicht am Freitag, 10. Januar 2025
Wir laden Sie ein zur Bürgerinformationsveranstaltung am 27.01.2025 um 19 Uhr in der Turn- und Festhalle, Balgerstr. 2.

Die Stadt Kenzingen hat sich zusammen im Konvoi mit Herbolzheim, Rheinhausen, Weisweil, Ringsheim und Rust auf den Weg zur Erstellung eines gemeinsamen kommunalen Wärmeplans gemacht. Der kommunale Wärmeplan ist ein wichtiger Baustein zur Erreichung der Klimaziele und ein zentrales Instrument für eine nachhaltige Wärmeversorgung. Er bietet für jede/n Gebäudeeigentümer/in eine gute Entscheidungsgrundlage für die Heizungsmodernisierung oder etwaige Sanierungsvorhaben.

Der Bericht zur kommunalen Wärmeplanung ist fertiggestellt, vom Gemeinderat beschlossen und abrufbar auf der städtischen Website der Stadt Kenzingen.