• [key] + 1: Bedienhilfe
  • [key] + 2: direkt zur Suche
  • [key] + 3: direkt zum Menü
  • [key] + 4: direkt zum Inhalt
  • [key] + 5: Seitenanfang
  • [key] + 6: Kontaktinformationen
  • [key] + 7: Kontaktformular
  • [key] + 8: Startseite

[key] steht für die Tastenkombination, welche Sie drücken müssen, um auf die accesskeys Ihres Browsers zugriff zu erhalten.

Windows:
Chrome, Safari, IE: [alt] , Firefox: [alt][shift]

MacOS:
Chrome, Firefox, Safari: [ctrl][alt]

Zwischen den Links können Sie mit der Tab -Taste wechseln.

Karteireiter, Tabmenüs und Galerien in der Randspalte wechseln Sie mit den Pfeil -Tasten.

Einen Link aufrufen können Sie über die Enter/Return -Taste.

Denn Zoomfaktor der Seite können Sie über Strg +/- einstellen.

Item 1 of 5

Radweg Wagenstadt - Kenzingen: Lückenschluss für mehr Sicherheit

Freuen sich über den Radweg Wagenstadt Kenzingen: Hans-Joachim Bumann, Thomas Hofstetter, Ernst Schilling, Rolf Steinle, Matthias Guderjan, Otmar Haag und Stefan Bilharz
Freuen sich über den Radweg Wagenstadt Kenzingen: Hans-Joachim Bumann, Thomas Hofstetter, Ernst Schilling, Rolf Steinle, Matthias Guderjan, Otmar Haag und Stefan Bilharz
Veröffentlicht am Freitag, 18. November 2011
Am Freitag, den 18. November 2011 wurde der neue Radweg zwischen Wagenstadt und Kenzingen seiner Bestimmung übergeben.

Die rund zwei Kilometer lange Strecke vervollständigt die Radweganbindung von Nordweil an die Stadt. Der Bau kostete einschließlich Ergänzungsmaßnahmen im Bereich Nordweil und Bleichheim 462.000 Euro, davon tragen Bund und Land 332.000 Euro, Herbolzheim und Kenzingen jeweils 65.000 Euro. Ein herzliches Dankeschön für die gute Zusammenarbeit und die finanzielle Unterstützung ging an Abteilungspräsident Hans-Joachim Bumann und Referatsleiter Otmar Haag vom Regierungspräsidium Freiburg sowie die durch die Maßnahme betroffenen Grundstückseigentümer für ihre Baueinwilligung. Der Radweg macht nicht nur den Schulweg sicherer, sondern ist auch einen Lückenschluss für das Radwegenetz des Landkreises Emmendingen.